Um den maximalen Zuschuss von 100 Euro für 2023 zu erhalten, musst Du nachweisen, dass Dir zwischen Januar und Dezember 2023 Internetkosten von mindestens 100 Euro entstanden sind.
Dazu ein Beispiel: Du stellst Deinen Antrag. Seit Januar 2023 belaufen sich Deine durchschnittlichen monatlichen Kosten für die Internetnutzung auf 40 Euro. Damit hast Du bis zum 31.12.2023 Gesamtkosten von 480 Euro und erhältst den maximalen Zuschussbetrag von 100 Euro.
Unter bestimmten Umständen hattest Du weniger Kosten als 100 Euro. Auch dazu ein Beispiel: Du stellst Deinen Antrag im Juli 2023. Seitdem belaufen sich Deine durchschnittlichen monatlichen Kosten auf 10 Euro. Damit hast Du bis zum 31.12.2023 Gesamtkosten von 60 Euro. Damit erhältst Du einen Zuschussbetrag von nur 60 Euro.
Wenn Du weniger als 100 Euro Zuschuss bekommen hast, kannst Du einen weiteren Antrag stellen, um den maximalen Zuschuss für 2023 zu bekommen. Und zwar bis zum 29.02.2024. Vielleicht hast Du seit Januar 2023 auch Geld für öffentliche Verkehrsmittel auf dem Weg zur Arbeit und zurück nach Hause ausgegeben? Dann stelle doch zusätzlich einen Antrag auf den Jobticket-Zuschuss.