von Logo DB Logo EVG
Alle anzeigen 25. März 2025

Die fünf häufigsten Gründe für eine verzögerte Antragsbearbeitung

Die Botschaft TOP 5 als Schriftzug in einer Sprechblase.

Wenn deine Antragsbearbeitung länger dauert, könnte es an einem der folgenden Gründe liegen:

1. Unterschiedliche Daten

Vielleicht hast du seit deiner letzten Antragstellung deinen Namen geändert oder dieses Mal dein Geburtsdatum falsch eingetippt. Oder du nutzt eine neue E-Mail-Adresse? Dies führt zu Verwirrungen, und wir müssen erst herausfinden, welche Daten korrekt sind.

Tipp: Stelle den Antrag immer mit den gleichen Daten.

 

2. Falsche EVG-Mitgliedsnummer

Seit März ist die Angabe der 7-stelligen EVG-Mitgliedsnummer Pflicht. Wenn du eine falsche Mitgliedsnummer angibst, dauert die Bearbeitung länger.

Tipp: Deine EVG-Mitgliedsnummer findest Du entweder in deinen Mitgliedsunterlagen, auf Deinem Mitgliedsausweis oder im Adressfeld der EVG-Mitgliederzeitung "imtakt". Du findest sie auch in Deinen Kontobuchungen im Verwendungszweck der EVG-Beitragsbuchung – egal ob im Online-Banking oder in den Kontoauszügen.

 

3. Ungültige E-Mail-Adresse

Wenn du eine ungültige E-Mail-Adresse angibst, können wir deinen Antrag nicht weiter bearbeiten. E-Mails an dich werden nicht zugestellt.

Tipp: Gib eine gültige E-Mail-Adresse an und achte auf die korrekte Schreibweise.

 

4. Keine Bestätigung der Antragsstellung

Nach dem Absenden musst du deine Antragsstellung aus Datenschutzgründen bestätigen. Du erhältst eine E-Mail mit einem Link, den du anklicken musst. Wir erinnern dich nach sieben Tagen auch daran.

Tipp: Klicke den Link an, um deine Antragsstellung zu bestätigen.

 

5. Keine Beschäftigung bei der Deutschen Bahn

Wenn du nicht mehr bei der Deutschen Bahn arbeitest, können wir dir trotz EVG-Mitgliedschaft keine Anträge mehr genehmigen. Die EVG bietet Seniorinnen und Senioren jedoch viele Vorteile und Möglichkeiten zur Teilnahme an.

Tipp: Wenn du bei einem anderen Bahn-Unternehmen arbeitest, überprüfe, ob du deinen Antrag über dein-WoMo.de stellen kannst.

 

Weitere häufige Fragen beantworten wir hier