Jahresrückblick und wichtige Updates vom Fonds Wohnen und Mobilität
Der Fonds Wohnen und Mobilität blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024: Mit Stolz können wir verkünden, dass wir in diesem Jahr bereits über 92.000 Zuschüsse auszahlen konnten, wodurch wir unser Ziel, die Kosten für Wohnen und Mobilität unserer Mitglieder spürbar zu senken, erfolgreich umgesetzt haben.
Besonders erfreulich ist die Nachricht für förderberechtigte EVG-Mitglieder in den sogenannten TEG-Betrieben: Ab sofort dürfen wir Leistungen wieder in allen Betrieben ausschütten. Das bedeutet, dass neue Anträge gestellt werden können und wir die Zuschüsse auszahlen bzw. auch wieder Gutscheine versenden dürfen.
Wichtig zu beachten ist, die Antragsfrist für alle Leistungen des Wo-Mo-Fonds endet am 28. Februar 2025.
Für Mitglieder, die seit dem 1. März 2024 Zuschüsse beantragt, aber noch nichts erhalten haben, empfehlen wir zu prüfen, ob der Bestätigungslink in der E-Mail mit dem Betreff "Bestätige deine E-Mail Adresse" angeklickt wurde. Erst nach dieser Bestätigung können wir den Antrag prüfen. Der Status des Antrags kann auch über den Trackinglink oder unsere Webseite eingesehen werden.
Erfreulicherweise sind dank des jüngsten EVG-Tarifabschlusses die Wo-Mo-Fonds-Leistungen für die kommenden Jahre gesichert. Für das Jahr 2025 können Leistungen ab März 2025 beantragt werden. Wir bitten daher, von einer vorzeitigen erneuten Antragstellung abzusehen.
Bei Fragen zum Antrag nutzt bitte unser Kontaktformular. Bitte beachtet, dass wir vom 23. Dezember 2024 bis zum 02. Januar 2025 pausieren. Ab dem 03. Januar 2025 sind wir wieder wie gewohnt für Euch da.
Abschließend möchten wir allen EVG-Mitgliedern und ihren Familien einen guten Rutsch und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr 2025 wünschen!